Werbeartikel adeln Werbung durch starkes Design
Gutes Design lebt von einer ausgeklügelten Idee. Die ist bei Design Werbeartikeln durchaus günstig zu haben. Wesentlich für den Preis ist die Gesamtkonzeption des Artikels. Je komplexer sich der Entwurf eines Produktes gestaltet, umso höher der Preis.
Bewanderte Kreateure von Design-Werbeartikeln wissen, dass ein erfolgreicher Artikel nicht viel kosten darf. Darum beschäftigen sie sich nicht nur mit originellen Formen, Trends und Begehrlichkeiten von Kunden, sondern auch mit der unkomplizierten Fertigung des Produkts, der Funktion des Objekts, der Bedienbarkeit, der Lebensdauer und nicht zuletzt mit einer großzügigen und attraktiven Werbefläche.
Inhaltsverzeichnis Design Werbeartikel
Was ist eigentlich ein Design Werbeartikel?
Was zeichnet einen gut designten Werbeartikel aus?
Zielgruppen und Anlässe für den Einsatz von Design Werbeartikeln
Welche Wirkung entfaltet starkes Design?
Corporate Design zu Produktdesign, geht das?
Direkt ab Lager
Gutes Design aus Asien?
Produktionszeiten für Design Werbeartikel
Wie sieht es mit sozialer Verantwortung bei REFLECTS aus?
Welche Gesetze sind grundsätzlich relevant?
Warum empfehlen sich durchdacht designte Werbeartikel?
Wo sind diese Produkte erhältlich?
Wer ist REFLECTS?
Was ist eigentlich ein Design Werbeartikel?
Das Gesamtpaket ist ausschlaggebend dafür, ob ein Werbeartikel erfolgreich ist oder nicht. Bei der Auswahl eines Designartikels aus Metall oder Kunststoff ist genau jenes Gesamtpaket neben allgemeinen Qualitätskriterien und rechtlichen Belangen maßgeblich für die Entscheidung. Gutes Design geht vom Menschen und seinen Bedürfnissen aus. Ein gelungener Design Werbeartikel ist praktisch, ästhetisch ansprechend und zeichnet sich durch einen hohen Symbolwert aus.
Das, was Endnutzern bei solchen Artikeln ins Auge fällt, sind die Aspekte Originalität, Trendfaktor und vermeintlicher Preis. Das Vorurteil, Design sei teuer, nutzen klug werbende Unternehmen für ihre Zwecke. Ein Werbeartikel, der nicht viel kostet, aber bemerkenswert ist, hervorsticht, apart in Form und Gestaltung wirkt, begeistert den Kunden. Denn er gibt ihm Mehrwert an die Hand, schafft Begehrlichkeiten und vermittelt dem Empfänger, dass man ihn schätzt und für außergewöhnlich hält.
Produkte, deren Entwurf und Entwicklung ein Unternehmen mitfinanziert oder gar initiiert, kosten möglicherweise geringfügig mehr, heben sich aber deutlich von der Masse ab. In der Regel sind sie exklusiv nur bei diesem Anbieter erhältlich, haben also Seltenheitswert und damit wieder einen Werbevorteil, den Unternehmen nutzen können und Kunden wahrnehmen.
Design-Werbeartikel werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Im Werbeartikelbereich sind vor allem Metall und Kunststoff sehr beliebt.
Was zeichnet einen gut designten Werbeartikel aus?
Ein gut ausgedachter Werbeartikel ist nicht durch einen anderen einfach zu ersetzen und bleibt unverwechselbar. Die kleine Idee mehr, die besondere Funktion, die Prise Andersartigkeit machen seinen Erfolg beim Kunden aus. Was anders und neu ist, bleibt Zielgruppen im Gedächtnis. Ideenreichtum inspiriert und weckt positive Emotionen, die auf den Absender zurückstrahlen.
In jeder Produktkategorie von Werbeartikeln ist kreatives, fantasievolles, witziges und originelles Potential anzutreffen. Intelligente und geistreiche Nuancen machen den entscheidenden Unterschied und setzen sich durch.
REFLECTS offeriert im Onlineshop werbende Designartikel aus Metall und Kunststoff in großer Auswahl und subsumiert sie unter den Marken REFLECTS, LOLLICLOCK, LOLLIBLOCKS und CLIC CLAC.
Beispiele aus dem umfangreichen Sortiment:
- Eiskratzer
- Handyständer
- Werbeschreibgeräte
- Lesezeichen
- Massagegeräte
- Parkscheinhalter
- Schlüsselanhänger
- Taschenhaken
- Uhren und Armbanduhren
- Haushaltsgeräte und Küchenaccessoires
- TischdekorationenDesign & Nutzen ©Reflects
- Computeraccessoires
- Elektronische Werbeartikel
- Flaschenöffner und -verschlüsse
- Reiseaccessoires wie Kofferwaagen, Kofferanhänger und Manikürsets
- Taschenlampen
- AudiogerätePraktische Tools ©Reflects
- Pedometer
- Schuhlöffel
- Taschenrechner
- Visitenkartenboxen
- Büroaccessoires
- WerkzeugeTrend-Werbemittel ©Reflects
- Picknickzubehör und Trinkbecher
- Dekorationsartikel
- Lupen und Ferngläser
- Werbetaschen
- Vogelfutterhäuschen
- Wein- und Bar-Accessoires
- Wetterstationen
- Vasen
- Ladegeräte
- Vieles mehr
Zielgruppen und Anlässe für den
Einsatz von Design Werbeartikeln
Wer verkaufen will, muss für sein Unternehmen werben. Wer werben will, muss Kosten und Nutzen abwägen. Der Einsatz von Werbeartikeln im Marketingmix erfährt zu Recht einen immer höheren Stellenwert. Denn Werbeartikel und die Botschaften, die sie transportieren, sind fassbar und damit glaubwürdiger als abstrakte Verkaufsargumente. Sie bieten Nutzen für den Empfänger, empfehlen sich als Deko-Artikel und wirken aufgrund dieser Qualitäten durch Studien nachweislich nachhaltiger als jede Print-, Online- oder Fernsehwerbung.
Das aufzubringende Investitionsvolumen liegt allerdings deutlich unter dem für alle anderen Werbemedien. Hinter Design Werbeartikeln steckt, ganz unabhängig von deren Preis, immer eine gute, unverwechselbare Idee. Es gibt schlicht keine Einschränkung für ihr Einsatzgebiet. Je nach Zweck, Zielgruppe und Budget kann man sich sowohl für niedrig- als auch hochpreisige Design Werbeartikel entscheiden.
Beliebte Zielgruppen
- Eventagenturen
- Messeaussteller
- Außendienstler von Unternehmen
- Öffentliche Verwaltung
- Werbe- und Marketingagenturen
- Vereine
- Handwerksbetriebe
- Unternehmen aller Branchen
- Banken und Sparkassen
- Bürobetriebe, Verwaltungen und Versicherungen
- Werkstätten für Autos, Leasingagenturen
- Händler jeder Couleur
- Reiseveranstalter und -büros, Hotels, Fluggesellschaften und Busunternehmen
- IT-Branche
- Gastronomieunternehmen und Restaurants
- Logistik- und Transportunternehmen
- Fitnessstudios
- Krankenkassen und Gesundheitsvorsorge
- Umweltorganisationen
- Non-Profit Organisationen und Parteien
- Architekturbüros und Bauunternehmen
Beliebte Anlässe
- Zur Kundenbindung
- Zur Kundenakquise
- Als Kommunikationsinstrument
- Zur Produkteinführung
- Für Kampagnen und Promotionaktionen
- Bei Wahlveranstaltungen
- Als Mailingverstärker
- Auf Messen und Events
- Als Give-away
- Bei Sportveranstaltungen und Feiern
- Als Prämienartikel und Dankeschön
- Bei Vertragsabschluss
- Bei Reisebuchung
- Als Add-On
- Als Prämie
Das Budget
- Designartikel gibt es für jedes Budget. Im Streuartikel–
segment findet man sie ebenso wie im hochpreisigen Premiumbereich.
Welche Wirkung entfaltet starkes Design?
Wenn man das Wort „Design“ hört, sieht man ein Reißbrett vor sich, einen kreativen Kopf, der sich Gedanken macht, fühlt sein Engagement und seinen Gestaltungswillen. Man benutzt Vokabeln wie Einzigartigkeit, Individualität und Unterschied. Intelligent und aufmerksamkeitsstark konzipierte Werbeartikel (um)werben und begeistern:
- Für Unternehmen, die den kleinen Unterschied machen wollen.
- Für Firmen, die sich von der Masse abheben wollen.
- Kunden, die für ihre Händler einzigartig und besonders sind.
- Chefs und Mitarbeiter mit gutem Geschmack.
- Geschäftsfreunde, die man behalten will.
- Viele mehr …
Corporate Design zu Produktdesign, geht das?
Da die Bandbreite der Design Werbeartikel in alle Produktkategorien hineinragt, kommen auch alle Veredelungsmöglichkeiten zum Einsatz. Metallartikel und Lasergravuren vertragen sich besonders gut. Für Kunststoffartikel wird oft der Tampondruck bevorzugt. Bei vielen Artikeln geht beides und mehr. Auch Doming, UV-Druck, Prägung, Digitaldruck, individuelle Verpackung, Ätzung oder Siebdruck sind, abhängig vom jeweiligen Artikel, möglich.
Direkt ab Lager
Auch wer wenig Zeit und dabei großen Werbebedarf hat, muss man nicht auf einen veredelten Werbeartikel verzichten. Design Werbeartikel, direkt ab Lager, sind in kurzer Zeit verfügbar. Ohne Veredelung gibt es sie bereits ab einem Exemplar. Bei der Bestellung bestimmter Mindestmengen kann eine zeitnahe Umsetzung in nur 5 Arbeitstagen in den hauseigenen Werkstätten umgesetzt werden. Mit dem REFLECTS-Druck- und Gravurservice sind Vorabmuster schon binnen 24 Stunden beim Kunden.
Gutes Design aus Asien?
Bei einem größeren Zeitkontingent, höherem Mengenbedarf und längeren Planungsphasen empfiehlt sich die Fertigung in Fernost. Das Angebot zu Individualisierungsmöglichkeiten ist groß. Sonderanfertigungen nach eigenen Wünschen und Vorstellungen sind problemlos zu realisieren. Projektschutz, also die exklusive Fertigung eines Produkts für einen bestimmten Kunden, kann gewährleistet werden. Fachberatung zu Sonderanfertigungen ist bei REFLECTS immer verfügbar.
Produktionszeiten für Design Werbeartikel
Wer es eilig hat, muss nicht lange warten. Veredelte REFLECTS-Lagerware ist bereits innerhalb von 5 Arbeitstagen erhältlich. Benötigt man größere Mengen oder will man hohe Individualität gewährleisten, kann die Lieferung ab Fernost, je nach Komplexität des Auftrags, 4 bis 13 Wochen dauern. Bei komplexeren Anliegen kann die Produktion auch längere Zeit in Anspruch nehmen.
Wie sieht es mit sozialer Verantwortung bei REFLECTS aus?
Die REFLECTS GmbH ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Werbeartikel und importiert die dafür notwendigen Waren aus Fernost. Der Firmensitz ist Köln. Im Jahr 2013 feierte REFLECTS, damals noch als LM ACCESSOIRES GmbH firmierend, sein 25jähriges Bestehen. Als inhabergeführtes Unternehmen hat sich REFLECTS engagiertes, verantwortliches Handeln und nachhaltige Geschäftspolitik als wesentliche Ziele der langfristig ausgerichteten Unternehmensstrategien auf die Fahnen geschrieben.
Nur qualitativ hochwertige und gut designte Werbeartikel finden dankbare Abnehmer. Nur mit verantwortungsbewussten Geschäftspartnern lassen sich gute und langfristige Geschäftsbeziehungen knüpfen. Nur zufriedene Mitarbeiter arbeiten mit Leidenschaft und Einsatz. Und nur Vertrauen stärkt Kundenbindungen.
Das Anliegen der REFLECTS GmbH ist es, Kunden auf Basis einer gesunden Unternehmensstruktur ein umfassendes, sorgfältig geprüftes Produktangebot zu liefern. Qualitätsziele, Umweltfragen und soziale Kompetenz stehen bei der REFLECTS GmbH gleichrangig neben betriebswirtschaftlichen Zielen. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung von Prozessen und Tätigkeiten, der Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen.
Eine Vision des Unternehmens ist es, sich als einer der führenden nachhaltig handelnden Anbieter der Branche zu etablieren. Der Verhaltenscodex beschreibt wichtige Basiswerte, die REFLECTS als Compliance Maßstab dienen und die das Unternehmen auch bei seinen Zulieferern verwirklicht sehen möchte.
Freiwillig ist ein großes Wort und setzt bewusste Entscheidung voraus. REFLECTS hat sich daher bewusst entschieden, freiwillig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, die über rechtliche Verpflichtungen hinausgeht. Die Unternehmensphilosophie beinhaltet die Bereitschaft, soziale Belange und Umweltbewusstsein in das tägliche Handeln zu integrieren.
Das bedeutet nicht nur, bloße Gesetzeskonformität zu erreichen, sondern auch in Mitarbeiter, in Umweltschutz und in eine gute, faire Beziehung gegenüber Kunden über das gesetzlich geforderte Maß hinaus zu investieren.
Insgesamt wirkt sich Corporate Social Responsibility auch auf die Produktivität von Unternehmen aus. Gute Arbeitsbedingungen sorgen dafür, dass sich Mitarbeiter wohlfühlen, gerne und motiviert arbeiten und gesund bleiben.
Mit umweltrelevanten Maßnahmen lassen sich Energiekosten minimieren und auf lange Sicht auch Produktionskosten in ihrer Gesamtheit reduzieren. Corporate Social Responsibility stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und schafft Mehrwert.
Darüber hinaus nützt Corporate Social Responsibility der Gesellschaft, der gegenüber sich REFLECTS als Teil derselben ebenfalls verpflichtet sieht. Ein wichtiger Aspekt, der hierzu gehört, ist die gute Ausbildung der Jugend. REFLECTS ist ein Ausbildungsbetrieb und gibt jungen Menschen eine Chance zur Weiterentwicklung und einen guten Start in die Arbeitswelt.
CSR ist eine Chance, gesellschaftliche Veränderungen und Weiterentwicklung nach Werten und Regeln zu formen. Auch von seinen Partnern und Werbeartikel-Lieferanten erwartet REFLECTS eine entsprechende Vorgehensweise, indem sie sich an den Verhaltenscodex halten. Bei Zuwiderhandlung behält sich das Unternehmen die Aufkündigung der Geschäftsbeziehungen vor.
REFLECTS ist Mitglied bei Sedex.
Welche Gesetze sind grundsätzlich relevant?
Das Produktsicherheitsgesetz schreibt Standards in Qualität und Sicherheit vor. Doch es gilt noch mehr Produktgesetze, Richtlinien und Normen für Werbeartikel zu beachten.
Deswegen sind dem Unternehmen folgende Punkte wichtig:
- Die Überprüfung auf mechanische Beschädigung
- Die Funktionstüchtigkeit der Produkte
- Eine umfassende Risikobewertung und Gefährdungsbeurteilung
zur Sicherstellung der Produktsicherheit entsprechend Produktsicherheitsgesetz - Die Kennzeichnung nach ProdSG (auch für Werbeartikel verpflichtend) und das Hinzufügen der
Chargennummer zur besseren Identifikation und Rückverfolgbarkeit der Artikel - Die Beachtung der EN-71, Spielzeugrichtlinie und die Kennzeichnung mit CE Zeichen
- Die Beachtung der R&TTE Richtlinie für funkgesteuerte
Geräte unter Kennzeichnung entsprechend der Vorgaben - Die Vorgaben für elektromagnetische Verträglichkeit samt Kennzeichnung mit CE
- Die EN-62471, wesentlich für LEDs und deren Kennzeichnung mit CE
- Die EN-60825, wesentlich für die Sicherheit von Lasern
und die Kennzeichnung mit CE sowie genaue Laserwarnhinweise - Die EN-471/EN-1150, wesentlich für Warnwesten und ihre Kennzeichnung mit CE
- Die EN-13356, wesentlich für Reflektoren und deren Kennzeichnung mit CE
- Das WEEE, Elektroschrottgesetz
- RoHS, das Verbot von bestimmten Substanzen in Elektroartikeln.
- Die Batterieverordnung: Kennzeichnung entsprechend der Vorgaben,
einhalten aller Vorgaben und zusammenarbeitet mit der GRS - Die Verpackungsverordnung
- Die Magnetspielzeugverordnung, EN 2008/329/EG
- Die LFBG/Keramikverordnung
- Reach: wir sind von der DEKRA zertifiziert sowie auditiert und folgen den Vorgaben
- Die Medaillenverordnung, die bei Einkaufswagenchips wichtig wird.
- Die Nickelverordnung, die angewendet wird, wenn Gegenstände
wie Pins direkt mit der Haut in Berührung kommen.
Warum empfehlen sich durchdacht designte Werbeartikel?
Damit ein Werbemittel beim Kunden die gewünschte Werbeartikelwirkung zeigt, ist der Partner an der Seite wichtig. Das Gesamtpaket muss stimmen. Daher hat REFLECTS eines geschnürt. Eingepackt hat das Team aus Köln:
- Unterstützung: Umfassende und kompetente Beratung sowie Hilfe bei der Konzeption von individuellen Lösungen.
- Faire Preise: Das Budget zählt.
- Schnelligkeit: Bestmögliche Lieferzeit, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kunden.
- Individualität: Vielfältige Veredelungsmöglichkeiten und Eigendesignumsetzung.
- Transparenz: Kreativ als Kunde – das Baukastensystem macht es Kunden leicht.
- Gestaltungskompetenz: Grafische Unterstützung im Hause.
- Wahlmöglichkeit: Individuelle Gestaltungen bis hin zu Verpackungsoptionen.
- Mehrwert: Immer das Quäntchen besser – zum Beispiel Lieferung inklusive Batterien.
- Seriosität: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Qualität: Geprüfte Qualität, Verwendung von Qualitätsuhrwerken.
- Partnerschaft: In der gesamten Produktions- und Lieferkette Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern.
- Starke Marken: REFLECTS, LOLLICLOCK und Clic Clac.
Wo sind diese Produkte erhältlich?
REFLECTS vertreibt seine Werbeartikel ausschließlich über professionelle Werbeartikelhändler.
reflects.com/de/sie-sind-neu-hier
Wer ist REFLECTS?
Man kann nicht sagen, dass Meinhard Mombauer Langeweile hatte, als er gemeinsam mit seinem Freund Kai Lühr beschloss, sich als Student etwas dazu zu verdienen. Beide studieren in Köln, als sie auf die Idee kommen, Krawattennadeln an den Mann zu bringen. Die Werbeartikelbranche war ihnen damals nicht einmal als Vokabel bekannt. Das sollte sich bald ändern.
Die individualisierten Schmuckstücke für den Herrn wurden sehr bald um Pins und Schlüsselanhänger erweitert. Während sich Kai Lühr wieder der Medizin widmet, entdeckt Meinhard Mombauer endgültig seine Leidenschaft für den Werbeartikelhandel. In den 90er Jahren lernt die kleine, inzwischen in Büroräumen etablierte Firma den Markt immer besser kennen und wächst gesund und stetig.
Schließlich wird das Sortiment auf Metallartikel ausgedehnt. 1998 entsteht die Marke REFLECTS. Ab 2000 werden die Büros und Lager auf der Stolberger Straße in Köln zu klein. Im Jahr 2002 entschließt man sich auf „der grünen Wiese“ in Köln-Marsdorf für den Spatenstich und baut neu.
In den nun eigenen vier Wänden wird kreativ verwirklicht, was REFLECTS bis heute ausmacht und prägt: Leidenschaft für Werbeartikel. Die Seele von REFLECTS findet sich genau dort wieder: auf rund 5500 m2 bebauter Fläche und einem 13.000 m2 großen Grundstück. Lichte, helle und kommunikative Büro- und Meetingräume über drei Etagen, ein einladendes Foyer, ein effizientes Logistikzentrum mit flexiblem Verschieberegalsystem, Druckerei, Veredelung und Lasergravur sind Arbeits- und vor allem Wirkungsstätte für rund 100 motivierte Mitarbeiter.
Mehr zu REFLECTS und Design-Werbeartikel erfahren Sie hier: