Mit haptischen Medien spürbar nachhaltig kommunizieren
Die Großwetterlage in Sachen Klimaschutz, nachhaltig und sozial Wirtschaften ist eher ernüchternd. Schon vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, dass in diesen Bereichen engagierte Unternehmen ihre Qualitäten glaubwürdig kommunizieren – nicht nur sichtbar, sondern auch (be)greifbar, vorzugsweise mit grünen Werbeartikeln.
Denn zu den guten Botschaften gehört, dass den Lippenbekenntnissen bei all den Bürger-Umfragen der letzten Jahre jetzt auch Taten folgen. „Nachhaltiger Konsum ist zu einem Trend geworden“, wie es das PR-Team des Bundesumweltamtes mit Blick auf steigende Umsatzzahlen bei nachhaltigen Produkten pointiert.
Ökologische Werbeartikel
Parallel hat die Politik zudem den Druck auf die Wirtschaft erhöht, und das auf europäischer Ebene. Stichwort EU CSR-Berichtspflicht. Die Lieferketten müssen sich dadurch automatisch nachhaltiger aufstellen, alles nur eine Frage der Zeit.
Das betrifft natürlich auch die Werbeartikelindustrie. In den letzten Jahren hat daher auch die Quote an ökologischen Werbeartikeln, die von der zunehmend nachhaltiger ausgerichteten Wirtschaft als grüne Botschafter eingesetzt werden, zugenommen.
Die breite Masse hat verstanden
Eine aktuelle Umfrage der Meinungsforscher von Forsa* belegt: Das Bewusstsein für die Notwendigkeit, verantwortungsvoll mit wertvollen Ressourcen umzugehen, zieht sich mittlerweile auf Verbraucherseite durch alle Altersstufen.
Beim Thema Lebensmittel gab rund drei Viertel der befragten deutschen Bevölkerung an, immer bzw. großteils nachhaltige Produkte zu bevorzugen und sich auf notwendige Einkäufe zu beschränken.
Wie immer bei direkten Umfragen dürften sich auch in diesem Fall einige Mogelantworten eingeschlichen haben. Verglichen mit den Dimensionen des professionellen Green Washings** bilden diese meist von schlechtem Gewissen diktierten Schummel-Aussagen allerdings nur einen Mikrokosmos.
Handfeste Argumente vs. Vertrauensschwund
Schon in den 90er Jahren brandete die Forderung nach mehr Transparenz in der Unternehmenskommunikation auf. Nachhaltigkeit zählt(e) in diesem Kontext zu den Kernthemen und ihre Einforderung seitens der Anspruchsgruppen vom Kunden über die Medien bis zur Politik ist heute vehementer denn je***.
Wie die Erfahrung zeigt, leider auch allzu oft eine Einladung zum Green Washing, ob via Schwindel-Siegel, irreführender Daten, haltloser Werbeversprechen, frisierter PR…
Wie schon der Volksmund sagt: Erzählen kann man viel, wenn der Tag lang ist. In einer Welt, in der 24/7 die Infoflut brandet, durchsetzt von Fake News, verliert das Wort leider an Glaubwürdigkeit.
Vor diesem Hintergrund nicht verwunderlich, dass kommunikationsstarke Werbeartikel in der Beliebtheitsskala noch zugelegt haben. Auch wer seine nachhaltigen Qualitäten vermitteln will, ist mit handfesten Argumenten in Form gegenständlicher Kommunikationsinstrumente gut beraten. Denn wenn wir behauptete Qualitäten prüfen wollen, ist die Hand immer im Spiel. Das gilt in besonderem Maße für ökologische Werbeartikel als grüne Unternehmensbotschafter.
Grüne Werbeartikel überzeugen spürbar
Materialeigenschaften, Produktionsbedingungen, Brandingtechniken, Transportwege – Werbeartikel bieten viele Ansätze, um nachhaltig Pluspunkte zu sammeln. Im Verbund der Werbeartikelspezialisten und -lieferanten der WerbeART hat man sich längst auf den Weg gemacht, die drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – in die Unternehmenspraxis zu integrieren.
Wir freuen uns darauf, Pioniere und Vorzeigeunternehmen, die Nachhaltigkeit leben, als Kunden begrüßen zu dürfen. Ihr Vorteil: Unsere grünen Werbeartikel überzeugen auch auf den zweiten Blick und bis in die Fingerspitzen spürbar.
Eine Win-Win-Win-Situation – für unsere Kunden, ihre Zielgruppen und uns selbst. Denn steigende Nachfrage nach nachhaltigen Werbeartikeln beflügelt auch unsere grüne Mission.
QUELLEN:
* https://www.umweltdialog.de/de/verbraucher/lebensmittel/2016/Drei-Viertel-der-Deutschen-handeln-nachhaltig.php
** https://www.greenality.de/blog/es-gruent-so-gruen-best-of-greenwashing/
*** https://globalmagazin.com/themen/wirtschaft/nachhaltigkeit-wird-fuer-unternehmen-immer-wichtiger/
ÖKOLOGISCHE WERBEARTIKEL:
Bio-Baumwoll-Beutel
Nachhaltiger Shirm
Recycled Pet pen
Papiertaschen